Tips zum Versand und Versandkosten

 

 


Das sollten Sie beim Versand Ihrer Vorlagen an uns beachten:

Beim Versand von Diakästen empfehlen wir Ihnen, die Kunststoffklappe vorne mit einem Klebestreifen quer über die Klappe vor dem Aufgehen zu sichern.

Polstern Sie ihre Vorlagenbehältnisse z.B. mit zusammengeknüllter Zeitung, so daß nichts lose im Paket umherfliegen und beschädigt werden kann.

Wenn sie etwas in einer Versandtasche zu uns schicken, achten Sie darauf, daß Sie möglichst keine reine Papierversandtasche oder Papierumschlag verwenden. 
Darin versendete Gegenstände oder deren Kanten könnten sich durch das Papier drücken, den Umschlag also beschädigen und dann verloren gehen.

Wählen Sie ein Verpackung, die groß genug ist, so daß wir diese wieder für den Rückversand an Sie verwenden können.
Es müssen zu Ihren Vorlagen noch die von uns erstellten Datenträger mit ins Paket passen.
Ist dies nicht der Fall und wir müssen eine andere geeignete Verpackung finden und umpacken, dann müssen wir für diesen zusätzlichen Aufwand 2,00 Euro Verpackungskosten berechnen.

 

Unsere Versandkosten:
Bei uns gibt es keine Portoabzocke oder versteckte Kosten!!!
Grundsätzlich berechnen wir bei Paketen die reinen Portokosten lt. Gebührenverzeichnis der Post / DHL.
Für Privatkunden wie unten aufgeführt.
Für Firmen gelten die unten aufgeführten Preise zzgl. 19 % Mehrwertsteuer!


Paket-Porto innerhalb Deutschland:

Paket bis 5 kg (von uns empfohlene Versandform)  6,99 €

Paket über 5 kg bis 10 kg (von uns empfohlene Versandform)  8,49 €

Paket über 10 kg bis 31,5 kg (von uns empfohlene Versandform)  14,99 €

 

Päckchen-Porto innerhalb Deutschland:

Päckchen bis 1 kg  (hiervon raten wir ab, da die Sendung nicht nachverfolgbar ist!!!)  4,70 €

Päckchen über 1 kg bis 2 kg  (hiervon raten wir ab, da die Sendung nicht nachverfolgbar ist!!!)  5,24 €

 

Sonstige Versandkosten innerhalb Deutschland:

Verpackungskosten falls Ihre Verpackung nicht für den Rückversand geeignet ist 2,00 €
Aufpreis für Nachnahme 8,00 € zzgl. 2,00 € Nachnahmegbühr an den Postboten

Filmstreifen  ÜBERBLICKNegative scannen mittel

 

Digiscan bietet Ihnen Profi-Qualität zu Amateur-Preisen

Folgendes ist bereits in unseren Preisen inklusive:

 

 

1. Vorbereitung

 

Haken Gruen

 

Ausführliche telefonische Beratung vor Ihrer Bestellung wenn Sie das möchten

 

Wir sind unter der Telefonnummer 09123 / 988 966 gerne für Sie da!

 

Haken Gruen

Trockenreinigung der Filmstreifen mit einem Mikrofasertuch, falls nötig

 

Haken Gruen

Prüfung der Ausrichtung der Filmstreifen, um spiegelverkehrtes Scannen verhindern
 

Haken Gruen

Entfernung des Nachbestell-Papierstreifens sofern einer vorhanden
 

Haken Gruen

Übernahme ihrer Beschriftung / Organisation Pro Behältnis in dem sich z.B. ein Film befindet wird ein Verzeichnis / Ordner mit Beschriftung erstellt und Kurztitel übernommen

 

2. Der Scan-Prozeß

 

Haken Gruen

Digitalisierung mit Nikon-Filmscannern

 

Haken Gruen

Scan der Filmstreifen in der angelieferten Reihenfolge (soweit es sich um gleichartige Filme handelt, die mit gleichen Einstellungen gescannt werden können)

 

Haken Gruen

Staub- und Kratzerkorrektur Digital ICE ist Standard und im Preis inklusive (bei schwarz-weiß-Vorlagen technisch nicht möglich)

 

Haken Gruen

Scan im unkomprimierten TIF-Format, um unnötige Komprimierungsverluste zu vermeiden
(selbstverständlich können Sie aber ein anderes Wunschformat wie z.B. JPG bestellen. Dieses wird dann im Rahmen unserer Nachbearbeitung ohne zusätzliche Kosten für sie erstellt)

 

Haken Gruen

Rücksortierung der Filmstreifen nach dem Scannen, wie wir sie von Ihnen erhalten haben

 

3. Unsere manuelle Bildoptimierung und Nachbearbeitung

 

Haken Gruen

Hier wird jeder einzelne Scan manuell gesichtet und, wenn nötig, das Bild gedreht, der Rahmen beschnitten und mit hochwertiger Bildbearbeitungs- und Analysesoftware (Photoshop) im Hinblick auf Helligkeit, Kontrast, Farbintensität, Tonwertumfang, Schärfe und Tiefenhelligkeit optimiert. Evtl. vorhandene Farbstiche, Über- und Unterbelichtungen werden im Rahmen der Möglichkeiten, die uns Ihre Vorlagen bieten, entfernt.

Sie erhalten in diesem Bearbeitungs-Schritt eine Professionelle Nachbearbeitung Ihrer gescannten Bilder. Diese wird - wie uns oft Kunden berichten - von kaum einem anderen Scandienstleister geboten! Aus diesem Grund sind wir davon überzeugt, zwar nicht der billigste, aber einer der günstigsten Scandienstleister zu sein.

 

Haken Gruen


Konvertierung der Bilder in das von ihnen bestellte Wunschformat z.B. JPG oder PSD

 

 

Negativscans 5 klein   Negative scannen Beispiel 2 klein    Negative scannen Beispiel 3 klein 

 

 

4. Sonstiges

 

Die Digitalisierung findet in unseren Räumen statt. Ihre Vorlagen werden nicht weiterversendet

 

Wir arbeiten im Umgang mit Ihren Filmstreifen selbstverständlich mit Baumwollhandschuhen und Filmpinzetten


Datenschutz - wir gehen äußerst sensibel und diskret mit Ihren Daten um. Es werden von uns keinerlei Informationen an dritte weitergegeben. Auch die für Sie erstellten Daten werden bei uns nach ca. drei Wochen unwiderbringlich gelöscht.

 

 

Speicherung einer Sicherungskopie der Bilder bei uns für ca. 3 Wochen um den Rückversand zusätzlich abzusichern

 

Sicherer Rückversand Ihrer Vorlagen grundsätzlich als versichertes DHL-Paket

 

 

 

Manuelle NachbearbeitungNegative scannen mittel

 

Nachdem wir Ihre Dias gescannt haben erfolgt die manuelle Nachbearbeitung der Scans.
In diesem Schritt wird jedes einzelne Bild manuell gesichtet und, wenn nötig, das Bild gedreht, der Rahmen beschnitten und mit hochwertiger Bildbearbeitungs- und Analysesoftware (Photoshop) im Hinblick auf Belichtung, Helligkeit, Kontrast, Farbintensität, Tonwertumfang, Schärfe und Tiefenhelligkeit optimiert. 
Evtl. vorhandene Farbstiche, Über- und Unterbelichtungen werden im Rahmen der
 Möglichkeiten, die uns Ihre Vorlagen bieten, entfernt.

Sie erhalten in diesem Schritt eine professionelle Nachbearbeitung Ihrer gescannten Bilder. Diese wird so - wie uns oft Kunden berichten - von kaum einem anderen Scandienstleister geboten! Aus diesem Grund sind wir davon überzeugt, zwar nicht der billigste, aber einer der günstigsten Scandienstleister zu sein.

Wir liefern Ihnen also fertige Bilder, die Sie in der Regel nicht mehr nachbearbeiten müssen!

Überzeugen Sie sich selber, und nutzen Sie unser Angebot "kostenlose Probescans"   

Hier einige Beispiele für typische Bildoptimierungen:


 

Negativscans 5 klein   Negative scannen Beispiel 2 klein    Negative scannen Beispiel 3 klein 

kostenlose Probescans!  -  Testen Sie uns!

Negative scannen mittel 



Auf Internetseiten kann man natürlich viel schreiben, versprechen und behaupten...

Wir würden Sie gerne davon überzeugen dass wir zu sehr günstigen Preisen überdurchschnittliche Qualität liefern.

Wenn Sie noch unsicher sind ob DIGISCAN der richtige Anbieter für ihr Digitalisierungsprojekt ist, testen Sie uns doch einfach unverbindlich und kostenlos.


Gerne erstellen wir von Ihren Vorlagen Probescans.                
So können Sie sich ein verlässliches Bild über die zu erwartende Qualität machen.                

Senden Sie uns hierzu bis zu 1-2 Filmstreifen (Negative oder Positive) zu.                
Wir digitalisieren Ihnen bis zu 5 Bildern von diesen Streifen in verschiedenen Auflösungen und speichern die Dateien in mehreren Varianten, z.B. bearbeitet und unbearbeitet, auf eine CD.
                
Schicken Sie uns Ihren Probeauftrag möglichst in einem gepolsterten Umschlag, in welchen eine CD hineinpasst, und legen Sie wenn möglich 1,45 Euro Rückporto bei, dann führen wir den Probeauftrag völlig ohne Berechnung durch.

So können Sie sich in Ruhe davon überzeugen, dass wir halten was wir versprechen und bekommen schon einen Eindruck, über das was Sie erwartet wenn Sie uns als Scandienstleister beauftragen.

Was sind Kleinbild-Filmstreifen?Negative scannen mittel

Die meisten kennen diese Filmstreifen unter dem Begriff “Negative”.

Es gibt aber auch Filmstreifen von Positiv-Filmen (ungerahmter Dia-Film).

 

(Bild einfügen)

 

Diese Filmstreifen bestehen meist aus 4 bis 6 Bildern. Die Bildgröße im Kleinbild-Format beträgt 24 mm x 36 mm.



Ihre KB-Filmstreifen scannen wir mit Nikon Filmscannern Coolscan 5000!!
 

Diese gelten als die besten Scanner in ihrem Bereich und sind anderen Digitalisierungstechniken z.B. im Punkt Auflösung, Detailgenauigkeit und Staub- und Kratzerfilterung klar überlegen.
Dies lässt sich in der Fachpresse und auch im Internet in vielen Tests nachlesen.


Neben unserer manuellen Nachbearbeitung können wir Ihnen 
folgende technische Korrekturverfahren anbieten:

Digital ICE (Image Correction and Enhancement)
Beim Scannen Ihres Filmmaterials wird standardmäßig das KorrekturverfahrenDigital ICE angewendet.

Hierbei können durch Infrarot-Abtastung des Filmmaterials Kratzer, Haare, Fingerabdrücke und Staubpartikel erkannt und retuschiert werden.

Das Ergebnis ist ein exzellentes und weitestgehend störungsfreies Bild.
Das ICE4®-Verfahren gilt in Fachkreisen als das beste Staub- und Kratzerkorrekturverfahren und hat gegenüber konkurrierenden Systemen funktionelle Vorteile.
Dieses Verfahren hat keinerlei Nachteile für das Bild und ist nicht mit reinen Softwarelösungen vergleichbar, die auch gerne mal kleinste Bilddetails als Störpartikel erkennen und wegretuschieren.
Achtung: Diese Technik ist bei S/W-Filmen nicht anwendbar!!

 

GEM (Grain Equalization and Management)

Diese Technik gleicht Störungen aus, die durch das Filmkorn verursacht werden.

Dieses Verfahren empfehlen wir vor allem bei höheren Auflösungen.

 

Mehrfachscan

Da wir professionelle Nikon-Filmscanner einsetzen, haben wir die Möglichkeit, Ihnen auch Mehrfachscans mit bis zu 16 Scan-Durchgängen pro Bild anzubieten.

Hierbei werden aus den 2, 4, 8 oder 16 Scans eines Bildes Durchschnittswerte errechnet und somit das zufällig auftretende helle Rauschen auf ein Minimum reduziert.

Dieses macht sich vor allem in dunklen Bildbereichen oder bei starker Aufhellung eines unterbelichteten Bildes störend bemerkbar.

Diese Technik setzen wir auch für professionelle Anwendungen ein, z.B. wenn wir medizinische Präparate (Mikroskop-Vorlagen) scannen, die nachher auf dem Bildschirm oder auf Papier um ein vielfaches aufgezoomt werden.

Auch die Farbinformationen in dunkleren Partieen werden noch genauer.


Farbtiefe

Standardmäßig scannen wir Ihre Filmvorlagen im Adobe-RGB-Modus mit 8 Bit Farbtiefe pro Kanal, also 24 Bit RGB.

Wenn Sie es wünschen, ist ein Scan mit 16 Bit Farbtiefe pro Kanal, also 48 Bit RGB möglich.

Vorteil:

Es können wesentlich mehr Farben dargestellt werden:

Statt 16,7 Mio. (224) Farben bei 24 Bit Farbtiefe

- 281.475 Mrd. (248) Farben bei 48 Bit Farbtiefe.

Nachteil:

Die Dateigröße und somit Speicherbedarf verdoppelt sich.

Abspeichern der Dateien im JPG-Format ist nicht möglich!!

ROC (Restoration of Color)

Mit Hilfe der ROC-Technik, die unsere Filmscanner bieten, können verblasste Farben bei älterem Filmmaterial wieder aufgefrischt werden.

Diese Technik ist aber nach unseren Qualitätsvorstellungen nicht dazu geeignet, sie mit ein und der selben Einstellung auf eine Vielzahl von Vorlagen anzuwenden.

In der von uns angebotenen manuellen Nachbearbeitung können wir viel individueller auf Ihre Vorlagen eingehen.

FAQNegative scannen mittel

Bearbeitungsdauer                            
Die Bearbeitungszeit hängt vom Volumen Ihres Auftrages sowie von unserer Auslastung zum Zeitpunkt des Eingangs Ihres Auftrages ab.
In der Regel haben wir eine Bearbeitungszeit von 10 - 14 Tagen.
Bei ganz eiligen Aufträgen bieten wir die Möglichkeit der Expressbearbeitung an. 
Der Preisaufschlag hierfür liegt je nach Dringlichkeit und Volumen zwischen 20 und 100 Prozent. 
Sollten Sie uns einen Expressauftrag zuschicken wollen, ist es unbedingt notwendig, uns vorher zu kontaktieren und den gewünschten Termin mit uns abzusprechen.



TIF oder JPG?

 

Die Standardformate in unserem Hause sind TIF unkomprimiert und JPG minimal komprimiert. In der Regel genügt das JPG-Format, da Sie bei uns standardmäßig bearbeitete Bilder erhalten.

Ausnahme: Sie möchten die Bilder selber noch nachbearbeiten bzw. beschneiden.

Jedes Speicherformat hat seine Vor- und Nachteile.

 

TIF-Format Vorteile:

- unkomprimiertes Speicherformat für Foto- und Grafik-Dateien (dadurch kein Verlust von Bildinformationen) - keine Qualitätsverluste beim Speichern beliebig häufiger Veränderungen

- kann von allen gängigen Grafikprogrammen gelesen und bearbeitet werden

- Speicherung bis zu 48 bit Farbtiefe möglich

- Umwandlung ins JPG-Format mit geeigneter Software jederzeit möglich

TIF-Format Nachteil:

-Große Dateigrößen

 

JPG-Format Vorteile:

- enorme Speicherplatzeinsparung, da es sich bei JPG um ein komprimiertes Dateiformat handelt

JPG-Format Nachteile:

- die Komprimierung bei JPG ist mit leichten Qualitätseinbußen verbunden. Da wir Ihre Dateien aber stets mit der geringstmöglichen Komprimierung - also in der höchtsmöglichen Qualität - speichern, ist der Unterschied kaum sichtbar.

- JPEG-Dateien sollten möglichst nur einmal gespeichert werden. Jedes erneute Speichern der veränderten Datei bedeutet eine neue Komprimierung und somit eine weitere Verschlechterung der Bildqualität.

- wir empfehlen das JPG-Format, wenn Sie an den Scans nicht mehr verändern wollen und kleine Dateien bevorzugen

 

Welche Scanauflösung?

Wir empfehlen in der Regel die Auflösung 2500 ppi. Mit dieser Auflösung können Sie Abzüge Ihrer Scans bis DIN A4 in optimaler Qualität erstellen und Ihre Bilder auf dem Beamer betrachten.

 

Scanauflösung von 1250 ppi: geeignet für die Betrachtung der Bilder am Bildschirm/Fernseher, zur Verwendung im Internet, für Foto-Abzüge (Vergrößerungen) bis 10x15 cm in optimaler Qualität (300 dpi Ausgabeauflösung) und für Abzüge bis DIN A4 (ca. 20x30 cm) in guter Qualität (150 dpi Ausgabeauflösung).

Scanauflösung von 2500 ppi: geeignet für die Betrachtung der Bilder über einen Beamer, für Foto-Abzüge (Vergrößerungen) bis 20x30 cm in optimaler Qualität (300 dpi Ausgabeauflösung) und für Abzüge bis DIN A3 (ca. 40x60 cm) in guter Qualität (150 dpi Ausgabeauflösung); Vergrößerungen einzelner Bildausschnitte möglich

Scanauflösung von 4000 ppi: geeignet für Plakate und Druckvorlagen für Druckereien; diese Auflösung können wir allerdings nur empfehlen, wenn auch das beim Fotografieren verwendete Equipment ( Film, Objektiv usw.) einem höheren Qualitätsniveau entsprach.

 

Wie groß werden die Dateien?                            
                            
Die Dateigrößen hängen ab von der gewählten Scanauflösung,  der Farbtiefe und das gewünschte Speicherformat                            
           
                                                                 
                   TIF                   JPG                    Pixelmasse
1250 ppi    ca. 5 MB      ca. 1 - 3   MB       ca. 1680x1110     ca. 2 Mio Pixel
2500 ppi    ca. 20 MB    ca. 5 - 8   MB       ca. 3380x2280     ca. 8 Mio Pixel
3000 ppi    ca. 30 MB    ca. 8 - 11  MB      ca. 4050x2680      ca. 11 Mio Pixel
4000 ppi    ca. 60 MB    ca. 20 - 24 MB      ca. 5590x3599     ca. 20 Mio Pixel
                            
                             
Bemerkung:                            
Beim Scan in 48 bit Farbtiefe wird der doppelte Speicherplatz benötigt. Eine Speicherung in JPG ist hier nicht möglich.



Bekomme ich von Negativen positive Scans (also richtige Bilder)?

Selbstverständlich werden die Negativbilder im Rahmen unserer Bearbeitung invertiert, also in positive Bilder gewandelt.

 

Ist es möglich, die Vorlagen persönlich abzuliefern?

Gerne können Sie Ihre Vorlagen bei uns persönlich vorbeibringen. Bitte vereinbaren Sie hierfür kurz unter der Telefonnummer 09123 - 988 966 einen Termin.



Unterschied manuelle Bildoptimierung - automatische Tonwertkorrektur

In unserem Hause wird jedes gescannte Bild einzeln betrachtet und bearbeitet - d.h. gedreht, beschnitten und mit dem Bildbearbeitungsprogramm Photoshop bearbeitet.

Hierbei wird jedes Bild separat im Hinblick auf Helligkeit, Kontrast, Farbintensität, Tiefenhelligkeit, Schärfe und Tonwertumfang geprüft und optimiert. Hierzu gehört auch die Korrektur von Farbstichen und falschen Belichtungen (soweit möglich).

Ihre Bilder werden tatsächlich manuelle bearbeitet - und nicht mit einer automatischen Tonwertkorrektur versehen, welche automatisch auf alle Bilder angewendet wird, auch wenn die Scans unterschiedliche Einstellungen benötigen. Die Folge sind oft unnatürliche Kontraste und Farbverschiebungen.

Sie erhalten bei uns eine professionelle Nachbearbeitung Ihrer Scan.

Fast kein anderer Scandienstleister bietet diesen Service an! Vergleichen Sie!

Scans von Kb-Negativ- oder Positiv-Filmstreifen 2-6 Bilder pro Streifen

Negative scannen mittel

 !!! Wichtige Information zu dieser Preisliste !!!
Wir sind bestimmt nicht der billigste Anbieter, das ist auch nicht unser Ziel.
Aber aufgrund der in unseren Preisen bereits enthaltenen manuellen Nachbearbeitung der Scans
sind wir durch die dadurch erzielte Qualität sicher einer der günstigsten Digitalisierungsdienstleister.
Siehe hierzu auch unsere Kundenresonanz und erschienene Presseberichte
z.B. im FOCUS oder in der Mac-Welt.

 

 

Auflösung
bis

Beschreibung

Einzelpreis
in Euro incl. Mwst.

 

Die folgenden Preise gelten pro Bild.
Wir scannen alle Bilder eines Streifens!
(Keine Auswahl möglich!)
Mindestberechnung 15,00 € pro Auftrag zzgl. Porto

 

1250 ppi

Standard-Scan mit Fehlerkorrektur Digital ICE4®

und íncl. manueller, teilautomatisierter Bildoptimierung!

zur Verwendung im Internet, für Foto-Abzüge (Vergrößerungen) bis 10x15 cm in optimaler Qualität (300 ppi)
für Abzüge bis DIN A4 in guter Qualität (150 ppi)

0,35

2500 ppi

Scan vom Negativ mit Fehlerkorrektur Digital ICE4®

und íncl. manueller, teilautomatisierter Bildoptimierung!

Zur Verwendung für Foto-Abzüge bis DIN A4 in optimaler Qualität (300 ppi)

0,39

Beliebig
bis 4000 ppi

Scan vom Negativ mit Fehlerkorrektur Digital ICE4®

und íncl. manueller, teilautomatisierter Bildoptimierung!

(bei 4000 ppi Scan-Auflösung besteht das
digitale Bild aus ca. 20 Mio. Pixel!!)

0,45

optional

Ab einer Auflösung von ca. 1600 ppi wird bei vielen Filmen
die Filmkörnung sichtbar!
Wir empfehlen hier die GEM-Korrektur, um die Körnigkeit zu reduzieren.

0,03

 

 

 

Wenn von Ihnen nicht anders gewünscht, speichern wir die Bilddateien im TIFF-Format
ohne Komprimierung auf eine CDr!

 

Für das Brennen und den Datenträger berechnen wir
1,50 Euro pro CD bzw. 3,50 Euro pro DVD.

 

Porto: Wir berechnen nur die reinen Postgebühren
lt. Gebührenverzeichnis der Deutschen Post AG!!
Ein versichertes Paket bis 5 kg kostet z.B. 6,99 Euro

 

 

 

 

Sonstige Preise

 

 

AUFPREIS

Anfertigung einer repräsentativen Fotoshow aus bis zu 300 Bildern auf DVD mit Hintergrundmusik, versch. Überblendeffekten, Titeleinblendungen,
Lauftexte usw. nach Absprache.

10,00

 

 

Sollten Sie Preise von Leistungen Interessieren, die hier nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte per e-Mail oder telefonisch unter Kontakt an uns.

 

DIGISCAN beauftragenNegative scannen mittel
ganz einfach


Bitte füllen Sie unser Auftragsformular (Link hier) aus.                

Anschließend verpacken Sie Ihre Vorlagen bitte gut und senden diese mit dem ausgefüllten Auftragsformular                
an folgende Adresse:                

bestellen


DIGISCAN                
St. Johannes Str. 8                
91242 Ottensoos  
             


Sobald Ihre Sendung bei uns eingeht, erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per e-Mail.                

Nach Fertigstellung erhalten Sie eine weitere Benachrichtigung per e-Mail.
Dieser Mail hägt dann auch die Rechnung an.
Bei ausgewählter Zahlungsart "Vorkasse" bitten wir Sie, den Rechnungsbetrag auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. 
Nach Zahlungseingang wird die Sendung umgehend an Sie verschickt.
                

Bei ausgewählter Zahlungsart "Nachnahme" versenden wir Ihre Sendung sofort nach Fertigstellung.
Die Zahlung wird dann über den Postboten getätigt.                
                
Bitte beachten Sie, dass wir die Digitalisierungsergebnisse Ihrer Vorlagen noch ca. 4 Wochen bei uns gespeichert halten. 
Da die Daten nach diesem Zeitraum bei uns gelöscht werden ist eine eventuelle Reklamationsbearbeitung nur in dieser Zeit möglich.

001b

Fernsehbeitrag
DigiScan im NDR - Qualitätstest
Bericht

Kontaktdaten

Scan- und Digitalisierservice
DIGISCAN
St.-Johannes-Str. 8
91242 Ottensoos

09123 / 98 89 66

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

---> MEHR

 a focusLogo1

a Schmalfilm Test 1

 a Macwelt logo

fotonet-90

Versandkosten

Wir berechnen nur die reinen DHL Portokosten:

z. B.:

Paket bis 5 kg = 6,99 €